ERROR 8: Use of undefined constant PGV_SCRIPT_NAME - assumed 'PGV_SCRIPT_NAME'
0 Error occurred on line 340 of file session_spider.php in function require
1 called from line 306 of file session.php in function require_once
2 called from line 75 of file config.php in function require
3 called from line 28 of file index.php Heeren - PhpGedView
Willkommen beim Heeren/von Heeren-Stammbaum-Portal 18. Januar 2018 - 12:01:42
Der Ursprung dieses Heeren-Stammes ist in Friesland beim heutigen Wilhelmshafen (ursprünglich in einem kleinen Ort namens Neuende) und läßt sich nach derzeitigem Wissensstand bis ins ca. 15. Jhd. zurückverfolgen. Um Verwechslungen zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, dass der Nachname Heeren in Friesland keine Seltenheit war: damals war es gebräuchlich, dass der Sohn als Nachname den gebeugten Vornamen des Vaters erhielt. Da der Vorname "Hero" recht häufig vorkam, erhielten viele Söhne den davon abgeleiteten Nachnamen "Heeren". Es gibt meines Wissens mindestens drei voneinander unabhängige (oder höchstens entfernt verwandte) Heeren-Stämme in Deutschland und den benachbarten Beneluxländern, daher das relativ häufige Auftreten dieses Nachnamens. Sogar eine Ortschaft unter diesem Namen ist bekannt, zu der wir aber keine Beziehung haben.
Dieses Projekt befasst sich mit demjenigen Stamm, der als einziger dieser verschiedenen Stämme sowohl in Deutschland wie auch im Ausland (Spanien, Südamerika) Adelsdiplome erhielt und mit vielen aristrokratischen Stämmen verbunden ist (z.B. von Maltzahn, von Frisch, von Hollen, von Lutten, von Radowitz, von Mülinen etc.). Er geht auf den Urstammvater Hero Eggen gesichert zurück.
Lesen Sie hier mehr über den Stammvater des deutschen von-Heeren-Adels: Dr. Johann Hermann von Heeren. (Robert von Heeren, Webmaster und Initiator dieses Projekt, ist dessen Urenkel.)
Um die Daten zu betrachten, wählen Sie z.B. ein Diagramm aus dem Diagramm-Menü aus, öffnen Sie die Personen-Liste oder suchen Sie nach einem Namen oder Ort.
Wenn Sie bei der Nutzung dieser Seite auf Schwierigkeiten stoßen, klicken Sie auf das Hilfe-Menü, um nähere Informationen zur jeweiligen Seite zu bekommen. Lebende Personen werden zum Schutz ihrer Privatsphäre im freien Web nicht angezeigt. Die Daten sind dann anonymisiert und ausgeblendet. Familienmitglieder können beim Administrator Robert von Heeren einen Zugang für die genealogische Mitarbeit (Login) beantragen. Beiträge auch von genealogisch interessierten Nicht-Familienmitgliedern werden gerne vom Webmaster entgegengenommen und geprüft.
Anmerkung zu den Quellen: Die genealogischen Daten und viele Fotos/Bilder/Gemälde stammen aus Privatbesitz des Stammes von Heeren, speziell Arthur (Tito) von Heeren, der auf Basis der Forschungen des Vorfahren Dr. Arnold Heeren (1876-ca. 1950, Nörten) den Großteil der Familienforschung geleistet hat und dem ich sehr zu Dank verpflichtet bin. Viele Angaben hier sind seinem hervorragenden Buch "Geschichte der Familie Heeren", Eigenverlag, Bückeburg 1949, entnommen, das leider vergriffen ist. Auf Basis seiner Forschung wurde im Starke Verlag im Deutschen Geschlechterbuch (Ostfriesisches Geschlechterbuch) Band 134 der Heeren-und von Heeren - Stammbaum 1963 veröffentlicht. Weitere Daten finden sich in anderen Werken wie z.B. der Vereinigung des Adels in Bayern e.V. München (Stand 1998) im Verlag Degener & Co., Neustadt an der Aisch.
Das von Heeren - Wappen seit 1889:
Das alte Heeren - Wappen:
Johann Hermann von Heeren Dr. Stammbaum
Den Kasten klicken, um Details über diese Person zu erhalten.